aa) | Kraftfahrzeugmechaniker, |
bb) | Kraftfahrzeugelektriker, |
cc) | Automobilmechaniker, |
dd) | Kfz-Mechatroniker, |
ee) | Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik, |
ff) | Karosserie- und Fahrzeugbauer, |
gg) | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, |
hh) | Metallbauer, Fachrichtung Fahrzeugbau, |
ii) | Metallbauer, Fachrichtung Nutzfahrzeugbau, |
jj) | Landmaschinenmechaniker, |
kk) | Land- und Baumaschinenmechaniker oder |
aa) | Kraftfahrzeugmechaniker-Handwerk, |
bb) | Kraftfahrzeugelektriker-Handwerk, |
cc) | Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk, |
dd) | Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk, |
ee) | Metallbauer-Handwerk (Fachrichtung Fahrzeugbau), |
ff) | Metallbauer-Handwerk (Schwerpunkt Nutzfahrzeugbau), |
gg) | Landmaschinenmechaniker-Handwerk oder |
aa) | eine mindestens dreijährige Tätigkeit im Kraftfahrzeugbereich (Untersuchung, Prüfung,
Wartung und Reparatur) oder |
bb) | eine Abschlussprüfung in den vorgenannten Ausbildungsberufen. |