§ 192 Stellteile, die für unterschiedliche Wirkungen ausgelegt sind
1.2.2 Stellteile (Fortsetzung) ... Ist ein Stellteil für mehrere verschiedene Wirkungen ausgelegt und gebaut, d. h., ist
seine Wirkung nicht eindeutig, so muss die jeweilige Steuerwirkung
unmissverständlich angezeigt und erforderlichenfalls bestätigt werden. ... |
Die Anforderung in
Nummer 1.2.2 Absatz 2 ist anzuwenden, wenn ein einzelnes
Stellteil in der Lage ist, mehrere verschiedene Funktionen zu steuern.
Bestimmte Stellteile können beispielsweise je nach ausgewählter Betriebs- oder
Steuerungsart unterschiedliche Aktionen ausführen. Stellteile können abhängig
von der an der Maschine montierten auswechselbaren Ausrüstung
unterschiedliche Aktionen ausführen. Bestimmte Joystick-Stellteile können durch
Vor- und Rückwärtsbewegungen verschiedene Aktionen steuern, seitliche
Bewegungen und Drehbewegungen, und die Wirkung der unterschiedlichen
Bewegungen des Joysticks kann durch im Stellteil eingebaute Drucktaster an der
Spitze oder Triggerschalter variiert werden.
Durch die Benutzung derartiger Stellteile kann die Steuerung bestimmter
Kategorien von Maschinen erleichtert werden, indem Anzahl und Auslenkung der
erforderlichen Hand- und Armbewegungen verringert werden. Besonders wichtig
ist jedoch, wenn diese Stellteile konstruiert werden, sicherzustellen, dass die
Wirkung der verschiedenen Bewegungen des Stellteils eindeutig festgelegt ist und
dass die Stellteile so konstruiert sind, dass eine Verwechslung der verschiedenen
Aktionen, die ausgeführt werden können, verhindert wird. Soweit zur Vermeidung
von Verwechslungen erforderlich, müssen zwei getrennte Aktionen notwendig
sein, um eine bestimmte Funktion zu steuern.
Die Anforderung in
Nummer 1.2.2 Absatz 2 gilt auch für so genannte numerisch
gesteuerte Maschinen oder für Maschinen mit programmierbarer elektronischer
Steuerung, bei denen die Eingabesignale über eine Tastatur oder einen taktilen
Bildschirm eingegeben werden. Eine Möglichkeit zur Fehlervermeidung, besteht
darin, dass die Software die auszuführende Aktion anzeigt und eine Bestätigung
durch den Bediener benötigt, bevor das Ausgangssignal zu den Aktoren der
Maschine übertragen wird.