1 Anwendungsbereich
Diese Schrift ist eine praxisorientierte Handlungsanleitung für die sichere
Beförderung gefährlicher Güter in Pkw und in Kleintransportern. Sie fasst
die entsprechenden rechtlichen Bestimmungen zusammen, informiert
über die praktische Umsetzung und gibt Beispiele.
Sie wendet sich an Fahrer und Fahrerinnen, an Aufsichtspersonen und
andere interessierte Personen.
Die Schrift spiegelt jedoch nicht jedes in der täglichen Praxis auftretende
Beförderungsproblem wider. Im Einzelfall müssen sich die Verantwortlichen
zusätzlich durch die Gefahrgutvorschriften informieren.
Bei der Beförderung im Pkw oder Kleintransporter können Freistellungen
von den Vorschriften und Kleinmengenregelungen in Anspruch genommen
werden, die in
Kapitel 3 beschrieben sind. Über die Gefahrgutbeförderung
ohne Erleichterungen, also den Regeltransport, informiert
Kapitel 4. Verschiedene Fragen zum Gefahrguttransport werden in
Kapitel 2
beantwortet.